ELTERNVEREIN DER VOLKSSCHULE
ASCHACH AN DER STEYR
ZVR 178055219 

Der Elternverein der Volksschule Aschach an der Steyr stellt sich vor:

Vorstandsfunktionen Schuljahr 2024/2025

 

 

Obfrau: Theresa Baumschlager

Obfrau STV: Julia Brunmair
Kassier: Harald Rose

Kassier STV: Kathrin Leukermoser
Schriftführerin: Doris Mayer
Schriftf. STV: Romana Prinz
Rechnungsprüfung: Juliane Ziebermayr, Nina Wimmer

 

Verantwortliche Jausenstanderl: Theresa Baumschlager und Julia Brunmair

 

 

Wir sind Teil des Elternvereins, weil wir unseren Kindern und deren Lehrerinnen bei der Umsetzung einer freudvollen und gelungenen Schulzeit Unterstützung bieten wollen. Wir sehen uns als Wegbegleiter während der Volksschulzeit und wollen als diese Möglichkeiten schaffen, Aktionen starten und Gelegenheiten bieten und so eine gelungene Verbindung der Schüler/innen, Lehrer/innen und Familien ermöglichen.

 

Eltern! Wir laden alle ein sich einzubringen und mitzugestalten! Dankbar nehmen wir Hilfe, Ideen und Anmerkungen an! 

 

Um eine gewisse finanzielle Basis zu schaffen, bitten wir jährlich um Einzahlung des Mitgliedsbeitrages in der Höhe von € 10,-- pro Familie.

 

Aktivitäten des Elternvereins im vergangenen Schuljahr:

  • Das Jausenstanderl
    viele engagierte Eltern ermöglichen schon seit vielen
     Jahren unseren Kindern – einmal wöchentlich - in der großen Pause ein kleines Buffet anzubieten. Um dies aufrechtzuerhalten ersuchen wir alle Eltern, hier mitzuhelfen. Sei es in der Durchführung des Jausenstanderls vor Ort oder das Mitgeben einer Sachspende. Das Jausenstanderl stellt eine wichtige finanzielle Einnahmequelle dar, die wir in verschiedenen Unterstützungsleistungen den Kindern zukommen lassen.
  • Finanzielle Unterstützung bei Schulveranstaltungen (Konzerte, Theater, Fasching, Buskosten, etc)
  • Finanzielle Unterstützung bei Ankäufen (Bücher, Holzanhänger für Christmaum etc.)
  • Bedarfsorientierte Projektunterstützung/Projektabwicklung (zB. Ankauf Experimentierhefte für Talentförderung Chemie)
  • Mitorganisation und Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen (Sommerkino, Christbaumschmücken, Schulfest, etc…)
  • Schwimmkurse: Der Elternverein unterstützt die Teilnahme an Schwimmkursen mit € 10,00/Kind durch eine Subvention der Gemeinde
  • Abendveranstaltungen für Eltern mit informativen Themen, die uns alle betreffen (z.B. „Alles rund ums Kinderauge“, Dr. Katharina Rezanka)
  • Ferienpass (Töpfern und Kleidung stempeln)
  • Die Schüler*innen der 4. Klasse erhalten finanzielle Unterstützung für den Linztag und für die Projekttage 

 

Wer Interesse hat, über den Mitgliedsbeitrag hinaus mitzuwirken, kann mich gerne unter 0650/4421911 erreichen. Wir freuen uns über Jede und Jeden!

 

Liebe Grüße,
Theresa Baumschlager
Obfrau Elternverein

 


Hier ein paar Eindrücke aus Aktivitäten des Elternvereins:

Christbaumschmücken

Auch in diesem Jahr war die Freude groß, als die Schülerinnen gemeinsam mit der Landjugend den traditionellen Christbaum im Ortszentrum schmückten. Sie hatten zuvor liebevoll Christbaumkugeln gebastelt, die nun den Baum zierten. Im Vorfeld hatten die Eltern Kekse gespendet. Diese leckeren Köstlichkeiten wurden während des Schmückens des Baumes gegen eine freiwillige Spende an die Besucher*innen verteilt. Die Einnahmen kamen wie letztes Jahr den Schulaktivitäten zugute.
Die festliche Atmosphäre wurde von Weihnachtsliedern und warmem (Kinder-)Punsch begleitet, die alle in vorweihnachtliche Stimmung versetzten. Ein besonderer Moment war der reichliche Schneefall, der die Szene verzauberte und den Kindern besonders viel Freude bereitete.
Diese tolle Aktion brachte die Gemeinschaft zusammen und stimmte alle perfekt auf die Adventszeit ein.

Laufen für ein Lächeln

Im Mai 2024 fand erstmals das Charity-Lauf-Event „Laufen für ein Lächeln“, in Kooperation mit dem FC Aschach, am Sportplatz Aschach an der Steyr statt. Ein unvergesslicher Tag voller Freude, Bewegung und Gemeinschaft. Mit Begeisterung haben sich die Schülerinnen und Schüler bereits im Vorfeld auf das Event vorbereitet. Sie suchten Sponsoren, die jede gelaufene Runde mit ein paar Euros belohnten.

Dank der Unterstützung des FC Aschach konnten sich die Kinder bei ihren sportlichen Leistungen mit erfrischenden Getränken stärken. Auch das gesamte Lehrerinnen-Team der VS Aschach war tatkräftig im Einsatz und unterstützte die Veranstaltung mit vollem Engagement. Der Elternverein war ebenfalls mit von der Partie und sorgte mit leckeren Pommes und Würsteln für das leibliche Wohl aller Besucher.

Besonders gut angenommen wurde die großzügige Obstspende der „Gesunden Gemeinde“, die unsere kleinen Sportler während des Events mit frischen Vitaminen versorgte.

 

Die Kinder liefen mit voller Motivation und viel Spaß, jeder Schritt wurde von den Sponsoren und den Anfeuerungen der Zuschauer begleitet. Die Freude und das Lächeln der Kinder waren ansteckend und machten das Event zu einem rundum perfekten Tag. Der gesamte Erlös ging an den Verein "Laufen für ein Lächeln", welcher Kindergärten, Schulen und bedürftige Familien unterstützt.

Sommerkino

In der letzten Schulwoche erlebten die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Highlight – das Sommerkino! Bei diesem gemütlichen Event konnten die Kinder Filme sehen. Für jede Altersgruppe wurde ein passender Film angeboten, der für strahlende Gesichter sorgte.
Ein ganz besonderes Highlight war die Premiere der Popcornmaschine des Elternvereins. Erstmals konnten sich die Kinder mit frisch zubereitetem Popcorn versorgen lassen, und der verführerische Duft machte das Kinoerlebnis perfekt. Es fühlte sich fast so an, als wäre man wirklich in einem echten Kino! Neben dem Popcorn standen auch kleine süße Leckereien zum Verkauf, die bei den Kindern bestens ankamen.
Das Lehrerteam sorgte zusätzlich für das leibliche Wohl der Erwachsenen und Kinder mit einem großartigen Kuchenbuffet, das keine Wünsche offenließ.
Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe des Sommerkinos!

Ferienpassaktion 2024 – Jung und kreativ

Im Rahmen der Ferienpassaktion 2024 hat der Elternverein einen erlebnisreichen und kreativen Nachmittag für die Kinder während der Sommerferien organisiert. Die Kinder konnten hier ihrer Fantasie freien Lauf lassen und verschiedene Bastelstationen besuchen:

Lustige Schminkstation: Hier konnten sich die Kinder in bunte und fantasievolle Gestalten verwandeln lassen.

Textildruck: Kleidungsstücke und Stoffbeutel wurden kreativ bedruckt, und jedes Kind konnte sein individuelles Stück mit nach Hause nehmen.

 

Perlenarmbänder: Bei dieser Station wurden farbenfrohe Armbänder aus Perlen gestaltet.
Becher-Memory: Für alle Kids gab es zusätzlich ein spannendes Becher-Memory-Spiel, das für viel Spaß sorgte. Es waren unvergessliche Stunden, in denen die Kinder ihre Kreativität ausleben konnten und viel Spaß miteinander hatten.

Die Schüler*innen schmücken erstmalig den Aschacher Ortschristbaum in Kooperation mit der Landjugend. Im Vorfeld wurden Keksspenden der Eltern verpackt und beim Christbaumschmücken gegen eine freiwillige Spende verteilt. Weihnachtslieder und (Kinder)Punsch stimmten auf die Adventzeit ein.